Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für unseren Online-Shop www.topis-farben.de

der Topi´s Farben GmbH, Bahnhofstr. 14, 85250 Altomünster

Geschäftsführer: Alexander Tophofen, Sandra Tophofen

§ 1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Privatpersonen über den Online-
Shop Topis Farben GmbH, Alexander und Sandra Tophofen, Bahnhofstr. 14 in 85250 Altomünster abgeben.

§ 2. Anwendungstechnische Hinweise

(1) Anwendungstechnische Hinweise und Empfehlungen, der Fa. Topis-Farben in Wort und Schrift zur Unterstützung des Kunden gibt, erfolgen entsprechend unserem jeweiligen Kenntnisstand. Sie sind unverbindlich und begründen keine Rechte oder Nebenpflichten aus dem Kaufvertrag.

Sie entbinden den Kunden nicht von der Pflicht, sich von der Eignung der Erzeugnisse mit der gebotenen Sorgfaltspflicht selbst zu überzeugen.

(2) Unsere Ergiebigkeits- und Verbrauchsangaben sind Durchschnittswerte und hängen von der Untergrundbeschaffenheit ab. Eine Verbindlichkeit kann daraus nicht abgeleitet werden. In den Shops dargestellte Bilder der Waren können den gelieferten Waren abweichen.

(3) Bei getönten Waren ist vom Kunden zu beachten, dass die Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes sowie Umgebungseinflüsse und Lichtverhältnisse einen Farbton verändern können.

§ 3. Lieferzeit

(1) Der Versand wird unmittelbar nach Zahlungseingang ausgelöst. Die Lieferzeiten betragen 1-2 Arbeitstage. Sollte etwas nicht an Lager sein, werden Sie informiert und der Versand verzögert sich auf 2-4 Werktage.

(2) Der Kunde erhält eine schriftliche Bestätigung mit Angabe des Liefertermins bzw. des Versandtermins. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein oder nachbestellt werden müssen wir der Kunde umgehend informiert.

§ 4. Transport, Versand

(1) Fa. Topis-Farben GmbH liefert alle im Webshop angebotenen Waren innerhalb von Deutschland mit einer Versandkostenpauschale von 6,90 Euro. Die Lieferung erfolgt über DHL.

(2) Anlieferungen erfolgen per Spedition oder Paketdienst. Sobald die Ware am Bestimmungsort eingetroffen ist, geht die Gefahr für Diebstahl oder Verlust auf den Kunden über

(3) Gemäß den Bestimmungen der Verpackungsordnung besteht für die Topis-Farben GmbH keine Rücknahmepflicht für Verkaufsverpackungen.

§ 5. Preise und Zahlung

(1) Alle Preise sind incl. 19 % Mehrwertsteuer ausgewiesen

(2) Nach Absendung der Bestellung erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung mit der gültigen Bankverbindung und ausgewiesener Mehrwertsteuer.

(3) Erst durch Klick auf den Button "zahlungspflichtig bestellen" senden Sie Ihre Bestellung an uns ab. Damit bieten Sie uns den Abschluss eines Kaufvertrags an.

(4) Ein Einkauf auf Rechnung ist nur bei Bestandskunden möglich.

§ 6. Eigentumsvorbehalt

(1) Fa. Topis-Farben GmbH behält sich bis zur vollständigen Erfüllung aller Forderungen das Eigentum an den gelieferten Waren vor.

(2) Der Kunde verpflichtet sich, die Vorbehaltsware pfleglich zu behandeln und uns (Fa.Topis-Farben GmbH) bei Pfändung oder Beschlagnahme sofort zu benachrichtigen.

§ 7. Rechte bei Sachmängeln

(1) Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im Falle eines Mangels der Ware nach Ihrer Wahl zunächst nachliefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben oder die Ware behalten und den Kaufpreis mindern. Informationen über eventuelle Herstellergarantien entnehmen Sie bitte der Produktdokumentation.

(2) Bei Sachmängeln hat der Kunde hat die Pflicht zur Erteilung einer schriftlichen Mängelrüge innerhalb von einer Woche bei Besitzübergang bzw. unmittelbar nach Entdeckung bei verborgenen Mängeln.

(3) Beanstandungen sind ausgeschlossen:
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde. Beanstandungen sind ausgeschlossen, wenn der Kunde nicht von Fa. Topis-Farben gelieferte Komponenten dem Material beigemischt hat oder Waren im Widerspruch zu geltenden Bestimmungen oder technischen Merkblättern verarbeitet hat. Insbesondere Tapeten und Fototapeten sind vor der Verklebung zu prüfen.

 Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Verkauf Malerfachartikel

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich

Die nachstehenden Bedingungen sind Bestandteil aller unserer Angebote und Verträge mit allen Kunden, auch in laufender und künftiger Geschäftsverbindung.
Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an,
wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.

§ 2 Angebot und Vertragsabschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt.
(2) Ist die Bestellung des Kunden als Angebot gemäß § 145 BGB zu qualifizieren, so können wir dieses innerhalb von 2 Wochen annehmen.

§ 3 Preise und Zahlung

(1) Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein.
(2) Zahlungen haben, wenn nichts anderes vereinbart ist, sofort bei Übergabe der Ware ohne jeden Abzug zu erfolgen.
(3) Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Außerdem ist er
zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 4 Lieferzeit

(1) Liefertermine oder Fristen, die nicht ausdrücklich und schriftlich als verbindlich vereinbart worden sind, sind ausschließlich unverbindliche
Angaben.
(2) Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden
Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen, ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

§ 5 Gefahrübergang bei Versendung

Wird die Ware auf Wunsch des Bestellers an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Besteller, spätestens mit Verlassen des
Werks/Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig
davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor
(Vorbehaltsware). Der Käufer darf über die Vorbehaltsware nicht verfügen.
(2) Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware herauszuverlangen.

§ 7 Haftungsbeschränkungen

(1) Unsere Haftung bei Schadensersatzansprüchen ist in jedem Fall auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit begrenzt.
(2) Sofern wir schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. In diesem Fall ist jedoch die
Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Dies gilt auch für die zwingende
Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
(4) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

§ 8 Rechte bei Mängeln

(1) Hat der gelieferte Gegenstand nicht die vereinbarte Beschaffenheit oder eignet sich nicht für die nach dem Vertrag vorausgesetzte oder die
Verwendung allgemein oder hat er nicht die Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers erwarten kann,
leistet der Verkäufer grundsätzlich Nacherfüllung durch Nachlieferung einer Mangelfreien Sache. Mehrfache Nachlieferung ist zulässig. Schlägt
zweifache Nacherfüllung fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl den Kaufpreis angemessen herabsetzen oder vom Vertrag zurücktreten.
(2) Keine Gewähr wird insbesondere in folgenden Fällen übernommen:
-ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung durch den Kunden
-ungeeigneter Untergrund
-chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse, sofern sie von uns nicht zu verantworten sind
-geringe Farbabweichungen, die die Differenzen branchenüblicher Werte nicht übersteigen bzw. die innerhalb der Anforderungen von Güterrichtlinien
oder Normen liegen
-vom Kunden vor Verarbeitung der Materialien unterlassene Probeentnahme zur Feststellung der Richtigkeit der angelieferten Materialien hinsichtlich
Art und Farbton
-handelsübliche Abweichungen der Lieferung in Farbe, Gewicht und Beschaffenheit
-handelsübliche oder geringe, technisch nicht vermeidbare Abweichungen in Qualität, Farbe, Gewicht und Beschaffenheit der Lieferung von
eventuellen Vorlagen und Mustern
-Mängel, die in Folge unsachgemäßer oder anleitungswidriger Verarbeitung, Verwendung ungeeigneter Zusätze oder Vermischung, Vermengung
oder sonstiger Verbindung mit Produkten anderer Hersteller, die von dem Verkäufer nicht ausdrücklich für unbedenklich erklärt worden sind
(3) Die Verjährungsfrist für die vorstehenden Ansprüche beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Soweit die Ware für ein Bauwerk tatsächlich
verwendet wird und auch üblicherweise für diese Verwendung vorgesehen ist, beträgt die Verjährung 5 Jahre, sofern durch die Ware ein Mangel
an diesem Bauwerk verursacht worden ist.

§ 9 Sonstiges

(1) Ist der Kunde Verbraucher, so gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Ansonsten ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten
aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt.
(2) Sollte eine der vorstehenden Regelungen - gleich aus welchem Rechtsgrund - unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit und Verbindlichkeit
der übrigen Bestimmungen nicht berührt.