Brillux Lacryl Hydro-Gel ELF 695
Brillux Lacryl Hydro-Gel ELF 695 ist eine sehr gut mit der Rolle verarbeitbare, wässrige Grundierung zur Egalisierung unterschiedlich saugender Untergründe. Auch zum Festigen von an der Oberfläche leicht sandender Putze, Gipsputze und -spachtel oder als Grundierung auf saugfähigen mineralischen Untergründen ist es bestens geeignet. Durch seine lösemittel- und weichmacherfreie Rezeptur ist Brillux Lacryl Hydro-Gel ELF 695 sowohl im Außen- wie im Innenbereich einsetzbar. Der weitere Aufbau kann dann, je nach Geschmack und Anforderung, mit Innendispersionsfarben, Fassadenfarben, Plastiken, Putz-Systemen oder Wandbelägen durchgeführt werden.
Brillux Lacryl Hydro-Gel ELF 695 kann bei Bedarf auch in „Protect-Qualität“ (werkseitig mit Filmkonservierung gegen Algen- und Pilzbefall der Beschichtung ausgerüstet) bestellt werden. Sprechen Sie uns gerne auf diese Variante an oder schicken Sie uns eine Anfrage per Mail an info(at)topis-farben.de
Brillux Lacryl Hydro-Gel ELF 695 - Eigenschaften
- Farbe: Milchig
- Inhalt: 10 Liter
- für außen und innen
- ELF = emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei
- verfestigend
- haftvermittelnd
- leicht verarbeitbar
- alkalibeständig
- optional für den Außenbereich in„Protect-Qualität“ (Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall der Beschichtung) erhältlich
- schnell trocknend
Brillux Lacryl Hydro-Gel ELF 695 - Verarbeitungshinweise
- Unverdünnt verarbeiten
- Nicht mit andersartigen Materialien mischen
- Verbrauch ca. 100–200 ml / m² je Anstrich
- vorzugsweise im Rollverfahren mit einer Microfaser-Farbwalze auftragen und einarbeiten
- mit Innendispersionsfarben, Fassadenfarben, Plastiken, Putz-Systemen oder Wandbelägen beschichtbar
- Überarbeitbar nach Trocknung über Nacht (regenfest nach ca. 2 Stunden)
Inhaltstsoffe - Hinweise
- Das Produkt ist kein gefährliches Gemisch im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
- Zusammensetzung: Styrol-Acrylat-Copolymer-Dispersion, Wasser, Additive und Konservierungsmittel (Methyl- und Benzisothiazolinon)
- Bei vorschriftsmäßiger Lagerung und Handhabung keine besonderen Maßnahmen erforderlich